Allendorf / Lahn ist weit mehr als 1.200 Jahre alt. 1971 wurde die ehemals selbständige Gemeinde ein Stadtteil der Universitätsstadt Gießen. Über 2.000 Einwohner leben in einer ruhigen und eher ländlich geprägten Umgebung ohne Industrie aber mit schönen Wanderwegen durch Felder, Wiesen und einem der größten Streuobstwiesenbestände der Umgebung.
Trotz der Ruhe und Beschaulichkeit profitiert man durch eine gute Busanbindung von der Infrastruktur des Oberzentrums Gießen. Der alte Ortskern liegt südlich, die flächenmäßig etwas größere Ortserweiterung nördlich des mitten durch das Dorf fließenden Kleebachs, der ganz in der Nähe in die Lahn mündet.
Die Gesamtfläche Allendorfs beträgt 3,871 Quadratkilometer. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Die "Schweizer" - wie die Allendorfer genannt werden - sind ein tolerantes Volk, in das jeder Neubürger/jede Neubürgerin gerne integriert wird.
Besuchen Sie uns in Kürze wieder. Die Seiten gehen bald online.
Wohnungen des Projekts "Quartierbezogenes Wohnen in Allendorf/Lahn ohne Barrieren" werden in Kürze vermarktet.
PLZ: 35398
Hessen
Stadtteil von Gießen
Einwohner: 2000
Fläche: 387,65 ha
Ortslage: 161,00 m über NN
Nächster Bahnhof: Giessen (5 km)
Nächster Flughafen: Frankfurt/Main
GPS: N50.551594 E 8.621012
Gießen liegt im Zentrum von Hessen und diese Lage macht die Universitäts- , Kultur- und Einkaufsstadt zum Anziehungspunkt vielfältiger Veranstaltungen und Aktivitäten.