Die MWB – Mittelhessischen Wasserbetriebe bieten Grundstückseigentümern mittels der erstellten Fließpfadkarten des HLNUG (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie) einen Überblick über mögliche Überflutungsrisiken für Gebäude.
Die sechs Kartenausschnitte für Gießen zeigen eine Übersicht der möglichen Fließpfade bei einem Starkregenereignis. Die Fließpfade geben hierbei nur ein Potenzial der Gefährdung an.
Karte Nummer 6 weist Allendorf aus.
Haben Sie weitere Fragen zu den Fließpfadkarten und speziell zu ihrem Grundstück, können Sie sich mit der MWB in Verbindung setzen. Dieser Service ist nur für Grundstückseigentümer innerhalb des Stadtgebietes Gießen möglich.
Hier der direkte Link zu den Fließpfadkarten, FAQs und Kontaktformular.
https://www.mwb-giessen.de/gewaesser/ueberflutungsschutz/fliesspfadkarten
Quelle: www.mwb-giessen.de
Mit wenig Aufwand bietet das Solar-Kataster einen direkten Blick auf die Solarenergie-Potenziale von Dach- und Freiflächen.
Auch hier kann nach Ort und Strasse gesucht werden. Man zeichnet dann mit vier Klicks seine eventuell geplante Fläche ein und es gibt eine PV-Wirtschaftlichkeitsberechnung kostenlos dazu.
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen unterhält eine Informationsseite mit Recherchemöglichkeiten zur Suche von Kulturdenkmälern und Gesamtanlagen nach Kreis und Stadt. Es wird unterschieden zwischen dem Denkmaltyp Einzelkulturdenkmal und Gesamtanlagenobjekt.
Der Denkmaltyp Gesamtanlage ist eine Gruppen von Immobilien, die gemeinsam ein Kulturdenkmal bilden. Innerhalb von Gesamtanlagen befindliche Objekte unterstehen dem Ensembleschutz auch dann, wenn sie selbst keine Einzelkulturdenkmäler sind. Diese werden auf den Informationsseiten als Gesamtanlagenobjekt geführt.
Die Suche nach Gießen und Allendorf/Lahn ergab eine Liste von insgesamt 94 Objekten.
https://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de
Bei Kreis und Ort jeweils Giessen eingeben. Auf der Ergebnisseite (die Suche dauert ein paar Sekunden) wird dann auch der Ortsteil und Strasse/Hausnummer angezeigt. Weitere Informationen pro Objekt sind dann ebenfalls per Klick zu erreichen.
Quelle Bild (Screenshot): Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Kulturdenkmäler
Der Geologie-Viewer ist das Fachinformationssystem des Landes Hessen für die Recherchemöglichkeit zu
Auf der Seite kann nach PLZ, Ort und Strasse die Suche eingegrenzt werden. Auf der rechten Seiten finden sich dann die verschiedenen Kartentypen.
PLZ: 35398
Hessen
Stadtteil von Gießen
Einwohner: 2000
Fläche: 387,65 ha
Ortslage: 161,00 m über NN
Nächster Bahnhof: Giessen (5 km)
Nächster Flughafen: Frankfurt/Main
GPS: N50.551594 E 8.621012
Gießen liegt im Zentrum von Hessen und diese Lage macht die Universitäts- , Kultur- und Einkaufsstadt zum Anziehungspunkt vielfältiger Veranstaltungen und Aktivitäten.
15 verschiedenen Stationen auf einem Rundwanderweg mit ca. 6.5 km Länge (mit zusätzlichen Exkurs-Wegen).